In den Wochen vor Weihnachten fanden die Haushaltsberatungen für die Jahre 2025/26 des Kreises Pinneberg statt, die unter massiven Spardruck standen. Entsprechend konnten nicht alle Projekte, für die die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eingetreten ist, umgesetzt werden.
Allerdings haben wir in einigen Bereichen auch einen Schritt nach vorn gemacht!
Dazu zählt insbesondere die PIA Kooperation für Erzieher*innen, die in Pinneberg ausgebildet werden und die in Gemeinden und Städten ebenfalls mehrheitlich beschlossen werden muss. Der Kreis wird die Kosten für die Ausbildung zu 2/5 mit übernehmen. Das erste Jahr wird fast vollständig aus Landesmitteln finanziert. So werden wir bis zu 60 vergütete Plätze schaffen, in denen die Schüler*innen bereits in den Kitas mitarbeiten dürfen.
Gelungen ist zudem
- ein Beschluss verfügbare PiA-Plätze auf die Jugendhilfe und die Offene Kinder- und Jugendarbeit auszudehnen
- eine Ausweitung um 10 Plätze für das Duale Studium Soziale Arbeit gegen den Fachkräftemangel in der Jugendhilfe
- die Weiterführung eines Budgets für die Offenen Kinder- und Jugendarbeit, das v.a. bis zur Fertigstellung der Bedarfsanalyse im Kreis Strukturen absichert
- Bereitstellung der Kitabauförderung i.h. v. bis zu 1,5 Mio p.a., die allen Kommunen zur Verfügung steht, die neue Plätze schaffen (zusätzlich zu Landes oder Bundesmitteln werden bis zu 12.000€ pro neu geschaffenem Platz gewährt)
Nicht gelungen ist
- eine Weiterführung der Tagespflege-Sonder-Sachkostenpauschale
- Erhaltung der Kreismittel für Schulsozialarbeit bis auf 30.000 für Konzeption/Fachbegleitung (Kürzung 370.000)
- die Weiterführung des Schülerdeutschlandtickets für 29€, ebenso wie soziale Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche
- die Einführung der inklusiven Klassenassistenz, ein Projekt, dass in der Presse sehr viel Aufmerksamkeit erregt hat und nun erst einmal für 2 Jahre mit einem Moratorium versehen wurde
Für Rückfragen zu meiner Arbeit als jugendpolitische Sprecherin in der Kreistagsfraktion, den Themen und Interesse an einem gemeinsamen Termin meldet euch gern jederzeit!